Bad Bellingen ist das erste Seniorenzentrum der Casa Mia. In bester Lage entstand hier ein modernes Seniorenheim mit 100 Betten zur vollstationären Pflege unserer Bewohner.
Durch die Lage des Seniorenzentrums erreichen Sie den wunderschönen Kurpark, das Heilbad Balinea Therme, die Minigolfanlage, den Barfußpark sowie Restaurants, einen Supermarkt und eine Bankfiliale gut zu Fuß. Ein Lift bringt Sie direkt in den Ortskern.
Die großzügige Terrasse auf dem Flachdach bietet einen herrlichen Blick auf die Region des Markgräfler Landes, die für hervorragende Küche und Feste zur Weinlese bekannt ist. Der kulinarische Genuss setzt sich in der hauseigenen Küche fort und bietet regionale Kost, aber auch mit den Delikatessen aus dem benachbarten Elsass und der Schweiz.
Am Rhein, in den Reben oder auch in den Nachbargemeinden kann man schöne Spaziergänge erleben. Das Bäder- und Heimatmuseum im Ortsteil Bamlach lädt zum Verweilen ein und auch im Kurhaus Bad Bellingen finden regelmäßig schöne Veranstaltungen statt.
Stellenausschreibung
Wir suchen:
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Vollzeit
- Leitende Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung (m/w/d) - Vollzeit
- Pflegefachkräfte (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit
- Pflegehilfskräfte (m/w/d) - Teilzeit
- Leitung sozialer Dienst (m/w/d) - Teilzeit
- Küchenhilfskraft (m/w/d) - Teilzeit / geringfügig beschäftigt
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d) - Teilzeit / geringfügig beschäftigt
- Haustechniker (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit
- Empfangskraft (m/w/d) - geringfügig beschäftigt
- Betreuungskraft nach §53c (m/w/d) - Teilzeit / geringfügig beschäftigt
- Reinigungskraft (m/w/d) - Teilzeit / geringfügig beschäftigt

Seniorenzentrum Bad Bellingen GmbH
Im Grün 2
79415 Bad Bellingen
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Initiativbewerbungen für Ausbildungsstellen und FSJ sind erwünscht!

Zimmer
Alle 100 Einzelzimmer verfügen über einen Fernsehanschluss, ein Telefon sowie eine Rufanlage. Die Zimmer können natürlich mit eigenen vertrauten Kleinmöbeln und persönlichen Gegenständen gerne selbst gestaltet werden.

Pflege
Die ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung von Menschen aller Pflegegrade bieten wir in vollstationärer Form an. Ebenso steht eine kleine Anzahl Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung, die in den bestehenden Wohnbereichen eingestreut sind. Wir arbeiten in festen Teams, die aus unterschiedlichen Professionen zusammengesetzt sind und konzentrieren uns auf die Bezugspflege.

Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst organisiert nach einem speziellen Konzept bewohnerorientierte Aktivitäten unterschiedlichster Art.

Küche
Frische Zutaten, traditionelle Rezepte und eine abwechslungsreiche Auswahl an leckeren Gerichten kennzeichnen unsere Küche. Wochentags wählen unsere Bewohner zwischen zwei schmackhaften Hauptgängen, die täglich frisch vor Ort zubereitet werden. Auf Wunsch servieren wir auch vegetarische Speisen sowie Diät- und Schonkost.

Cafeteria
Unsere Cafeteria bietet Ihnen neben einem täglich wechselnden Mittagstisch auch eine reichhaltige Auswahl an Kaffeespezialitäten, frischen Kuchen und Torten sowie leckeren Eisbechern. Die große Sonnenterrasse lädt Bewohner und Besucher gleichermaßen zum Genießen und Verweilen ein. Die Cafeteria stellen wir außerdem für private Feierlichkeiten zur Verfügung.

Wäscherei
Frische Wäsche im Handumdrehen garantiert unsere hauseigene Wäscherei. Die Mitarbeiter holen die Wäsche im Zimmer der Bewohner ab und bringen sie nach spätestens drei Tagen frisch gewaschen zurück. Gerne erfüllen wir auch spezielle Wünsche bei der Reinigung Ihrer Kleidung.

Friseur
Unseren Friseursalon können Sie nach Terminabsprache nutzen. Dort steht Ihnen unsere Friseurmeisterin mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung

Fußpflege
Die medizinische Fußpflege wird regelmäßig im Haus angeboten und durch einen mobilen Dienst vor Ort geleistet.
Corona Testungen in unserer Einrichtung
Wir geben unser Bestes, um Ihnen Testungen bedarfsgerecht anzubieten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der Vielzahl der Testungen zu Wartezeiten kommen kann.
Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die Bescheinigung von einem bereits durchgeführten PCR- oder Schnelltest mit negativem Ergebnis mitbringen, das nicht älter als 24 Stunden ist.
Wir testen unsere Besucher täglich zwischen 10.00 - 19.00 Uhr
Pflegesätze des Casa Mia Seniorenzentrums Bad Bellingen
Pflegegrad | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
Zimmer | EZ | EZ | EZ | EZ | EZ |
Pflegebedingter Aufwand | 49,87 € | 58,39 € | 74,56 € | 91,42 € | 98,98 € |
Ausbildungsumlage I | 1,52 € | 1,52 € | 1,52 € | 1,52 € | 1,52 € |
Ausbildungsumlage II (PflBG) | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Pflegekosten gesamt | 51,39 € | 59,91 € | 76,08 € | 92,94 € | 100,50 € |
Unterkunft | 15,07 € | 15,07 € | 15,07 € | 15,07 € | 15,07 € |
Verpflegung | 12,33 € | 12,33 € | 12,33 € | 12,33 € | 12,33 € |
Summe Unterkunft + Verpflegung | 27,40 € | 27,40 € | 27,40 € | 27,40 € | 27,40 € |
Investitionskosten | 33,28 € | 33,28 € | 33,28 € | 33,28 € | 33,28 € |
Tagessatz gesamt | 112,07 € | 120,59 € | 136,76 € | 153,62 € | 161,18 € |
Gesamtkosten / Monat | 3.409,17 € | 3.668,35 € | 4.160,24 € | 4.673,12 € | 4.903,10 € |
Erstattung Pflegekassen (Pflegekassenpauschale) | 125,00 € | 770,00 € | 1.262,00 € | 1.775,00 € | 2.005,00 € |
verbleibender Eigenanteil | 3.284,17 € | 2.898,35 € | 2.898,24 € | 2.898,12 € | 2.898,10 € |
Verbleibender Eigenanteil | 107,96 € | 95,28 € | 95,27 € | 95,27 € | 95,27 € |
Die bisherige Altenpflegeumlage (Ausbildungsumlage I) wurde vom Land Baden-Württemberg für das Jahr 2022 auf 1,52 € pro Tag festgelegt. Die Refinanzierung der generalistischen Pflegeausbildung ab 2022 (Ausbildungsumlage II) wurde auf 0,00 € pro Tag für unsere Einrichtung festgelegt.
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Pflegegrad | Pflegegrad 1 | Pflegegrad 2 | Pflegegrad 3 | Pflegegrad 4 | Pflegegrad 5 |
Kurzzeitpflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.774 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 58,39 € | 74,56 € | 91,42 € | 98,98 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) | - € | - € | - € | - € | - € |
= Gesamtkosten / Tag | - € | 58,39 € | 74,56 € | 91,42 € | 98,98 € |
Anzahl der Tage | 0 | 30 | 23 | 19 | 17 |
Verhinderungspflege - Pflegekassenanteil beträgt 1.612 € | |||||
Pflegebedingter Aufwand | - € | 58,39 € | 74,56 € | 91,42 € | 98,98 € |
Refinanzierung Ausbildung (PFIBG) | - € | - € | - € | - € | - € |
= Gesamtkosten / Tag | - € | 58,39 € | 74,56 € | 91,42 € | 98,98 € |
Anzahl der Tage | 0 | 27 | 21 | 17 | 16 |
Restkosten, die nicht von der Pflegekasse übernommen werden | |||||
Investitionskosten* | - € | 33,28 € | 33,28 € | 33,28 € | 33,28 € |
+Unterkunft | - € | 15,07 € | 15,07 € | 15,07 € | 15,07 € |
+Verpflegung | - € | 12,33 € | 12,33 € | 12,33 € | 12,33 € |
Altenpflegeausbildungsumlage | - € | 1,52 € | 1,52 € | 1,52 € | 1,52 € |
= Eigenanteil Gesamtkosten / Tag | - € | 60,68 € | 60,68 € | 60,68 € | 60,68 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Kurzzeitpflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 1.820,40 € | 1.395,64 € | 1.152,92 € | 1.031,56 € |
Eigenanteil Gesamtkosten bei Verhinderungspflege - Ausschöpfung des Anspruchs |
- € | 1.638,36 € | 1.274,28 € | 1.031,56 € | 970,88 € |
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ist erst ab PG 2 möglich!
Das Übersichts PDF können Sie hier herunterladen.